Szenografie Janica Smija, Ausstellungsdesign Unsichtbar, Modell Entwurf Abschlussarbeit Design Master

Intention:

Die Luft ist das allgegenwärtige und lebensnotwendige Element für den Menschen. Spürbar wird Luft erst in Form von Wind, dennoch können wir ihn in einer leeren Welt weder sehen, noch anfassen. 

Das Ziel meiner Masterarbeit war es, das unsichtbare Element Luft, in Form von Wind, sichtbar und erfahrbar zu machen. Im Rahmen einer konzipierten Ausstellung unterstützen mythologische und altertümliche Glaubenstheorien dabei, dem Unsichtbaren eine sichtbare Form zu geben

Durch die Behandlung von Wind als physikalisches Phänomen wird deutlich, wie wichtig Wind für das Leben auf der Erde ist. Ein zentraler Aspekt der Thesis formt sich aus der frühen Nutzung des Windes durch den Menschen und zeigt, dass vielerlei Fortschritt zu damaliger Zeit nicht möglich gewesen wäre. Bereits mythologische Glaubenstheorien, sowie der entstandene Aberglaube gegenüber dem Element Wind, zeigen wie präsent der Wind bereits in vergangener Zeit für die Menschen war. 
Er wurde als eine ihm übergeordnete und unkontrollierbare Macht angesehen, die sowohl für das Wettertreiben als auch für Fruchtbarkeit stand. Um diese Macht zu verstehen, versuchten die Menschen den Wind mit dem ihnen Bekannten eine Form zu geben, um ihn bändigen und beherrschen zu können.