Szenografie Janica Smija, Linda Schuster, Frank Linke, International Wood Festival 2016

Intention: 

NIVISION war ein von mir entwickeltes Konzept, das in Zusammenarbeit mit zwei Teammitgliedern umgesetzt und erweitert wurde und dem Festival Kontext „Green Transision“ gerecht werden konnte.

Der Grundgedanke bestand darin, eine Struktur zu schaffen, die in der Natur wiederzufinden ist. Mittels einer Zellstruktur wird die Wandelbarkeit, der Zusammenhalt und der Zerfall verdeutlicht, damit am Ende wieder etwas neu entstehen kann. Für den Bau vor Ort wurden nur natürliche Materialen zugelassen und für die Konstruktion Dachlatten zur Verfügung gestellt.

Konzept:
Natur ist Leben — Leben besteht aus Zellen. 
Jede Pflanze, jedes Tier und jeder Mensch haben den Ursprung einer Zelle.
Zellen verändern sich, fügen sich zusammen, bauen sich neu auf und sterben ab – das ist der Übergang vom Wachsen zur Vergänglichkeit, damit am Ende wieder etwas Neues entstehen kann.

Die absichtlich gewählte, übergroße Dimensionierung der Zellstruktur steht im Kontrast zu der eigentlich kleinsten Einheit des Organismus. Nivision ist ein natürliches Konstrukt, bestehend aus einzelnen Formen. Die Anordnung dieser Verbindungen entscheiden, ob man ein Kohlkopf, ein Esel, oder ein Designer ist.


Wettbewerbsauszeichnung:
Preis: „Honorary Mention“
Team Nivision: Frank Linke, Linda Schuster, Janica Smija
Anzahl der internationalen Teams: 21