Intention
Das Grundgerüst des Bühnenbildes zu Eugéne Ionescos Werk „Die Nashörner“ bildet eine Bühne auf der Bühne in Form einer asymmetrischen Treppe. Diese steht für die Welt bzw. den Lebensraum der Protagonisten. Durch die stetig steigende Zahl der Nashörner, verkleinert sich der Lebensraum der Darsteller anhand von Licht und Begrenzung des Treppenbodens, was die Darsteller immer mehr nach oben flüchten lässt. Der bedeutsame Vorgang, bei dem die Darsteller verschwinden um sich in Nashörner zu verwandeln wird sichtbar, indem sie sich vom hinteren Teil der Bühne stürzen, um im Anschluss unter der Treppe wieder sichtbar zu werden. Die Ansammlung der Nashörner unter der Treppe wird anhand von rotem Licht unterstützt und lässt diese nur als schwarze Silhouetten erscheinen.
Konstruktion & Aufbau: Das Gerüst bildet eine modulare Stahlkonstruktion mit im Hintergrund montierten Leitern. Die Flächen ergeben sich aus schwarz lackierten Holzböden und sind zur vorderen Seite mit Gitterstahl verkleidet. Hinter der Treppe und für den Zuschauer nicht sichtbar, befinden sich gespannte Auffangnetze, sowie an den beiden unten gelegenen Treppen Sportmatten, um einen sicheren Sprung von der Bühne zu gewährleisten.